Startseite | Neuheiten | Modding | Retro Wikipedia | Links | Administration
Tagesabbildung
Atari
Lynx - S.T.U.N....
Marken
Amstrad
Atari
Casio
Commodore
Epson
Fujitsu
HP
Mattel
MB
NEC
Nintendo
Olivetti
Panasonic
Philips
Radio Shack
Schneider
SEGA
Seiko
Sharp
Sinclair
Hardware
Zubehör
Software
Handbücher
Verpackungen
Sonstiges
Sony
Texas Instruments
Timex Sinclair
Vtech
Neues - Top 3
Schnellsuche


Sinclair
The Spectrum
RAM (kb): 20480000
ROM (kb): 20480000
Herstellungsjahr: 2024
Stromversorgung: 5V DC
Einführungspreis: € 99,99
Bemerkung:
Dank seines bahnbrechenden Designs ist das Originalgerät zu einem Kultprodukt geworden und ist weithin ein anerkanntes Symbol für die technologische Revolution der 1980er Jahre. Dieser historische Status hat Retro Games Ltd. dazu inspiriert, eine originalgetreue Nachbildung mit modernen "Quality of Life"-Features zu entwickeln.
Zusätzlich zu den 48 vorinstallierten Spielen verfügt The Spectrum über einen 720p-HD-Ausgang über HDMI, der die Darstellung auf modernen Fernsehern ermöglicht, vier USB-Anschlüsse, die für Gamepads und Joysticks verwendet werden können, und eine exakte Nachbildung der berühmten "Gummi"-Tastatur mit voll funktionsfähigen Tasten, so wie damals im Jahr 1982.

Zu den 48 vorinstallierten Spielen gehören einige der lustigsten, skurrilsten und am besten bewerteten Titel des ZX Spectrum:

• Alien Girl (Skirmish Edition)
• Ant Attack
• Army Moves
• Auf Wiedersehen Monty
• Avalon, Bobby Bearing
• Cosmic Payback
• Devwill Too ZX
• Exolon
• Fairlight
• Firelord
• Football Manager 2
• Freddy Hardest
• The Great Escape
• Head Over Heels
• Highway Encounter
• The Hobbit
• Horace Goes Skiing
• Jack the Nipper
• Knot in 3D
• The Lords of Midnight
• Manic Miner
• Match Day II
• Movie, Nodes of Yesod
• Penetrator, Phantis (Game Over II)
• Pheenix
• Pyracurse Quazatron
• Robin of the Wood, Saboteur! Remastered
• Shovel Adventure
• Skool Daze
• Snake Escape
• Spellbound
• Starquake
• Starstrike II
• El Stompo
• Stonkers
• Target: Renegade
• TCQ
• Technician Ted – The Megamix
• Tenebra
• Trashman
• The Way of the Exploding Fist
• Wheelie
• Where Time Stood Still

Zu den weiteren Merkmalen von The Spectrum gehören die Möglichkeit, das Spiel um bis zu 40 Sekunden zurückzuspulen, um schwierige Level zu meistern, vier Speicherplätze pro Titel, eine CRT-Filter-Option, um alte Fernsehgeräte nachzubilden, und eine Funktion, die es den Spielern ermöglicht, ihre eigenen Spiele über einen USB-Stick hinzuzufügen. Im Sinne der Authentizität hat sich Retro Games sogar die Zeit genommen, die BASIC-Programmierung einzubauen, die es angehenden Entwicklern ermöglicht, genauso kreativ zu werden wie die ursprünglichen Pioniere, die die heutige milliardenschwere Videospielindustrie erst möglich gemacht haben.

Zubehör
Zubehör
HDMI-Kabel
USB-Kabel
Handbücher
Introduction
Verpackungen
Papierkarton