![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Neuheiten Amstrad Bemerkung: USB Floppy Emulator für den Amstrad/Schneider CPC464. Die Hardware wird direkt an den Expansionsport angesteckt. Das integrierte OLED-Display zeigt das gewünschte Diskettenimage (DSK) an, dass mittels der Taster ausgewählt wurde. Mit einem Umschalter kann zwischen Amstrad DOS und Parados 1. ... Commodore Bemerkung: Die Hardware wurde speziell für den Commodore C64-II (Assy 250469) entworfen und erweitert den internen Hauptspeicher auf zusätzliche 60KB RAM. Entwickelt wurde die Hardware bereits 1997 und 2018 auf ein passendes Platinenlayout gebracht. Um die Platine in Betrieb zu nehmen, müssen der 8500 ... Bemerkung: Mit dem 4-fach KERNAL Adapter lassen sich bis zu 4 verschiedene Betriebssystem in einem C64 nutzen, die mittels DIP-Schalter auf dem Adapter gewechselt werden können. Hierfür können EEPROM's und EPROM's bis zu einer Größe von 64kb (27512), die zuvor programmiert und auf die Adapterplatine ... Bemerkung: Damit lässt sich das RGBi-Signal der 9-pol Buchse des Commodore C128 in ein VGA-kompatibles RGB-Signal umwandeln. Dadurch ist es möglich den 80-Zeichen Modus direkt auf ein handelsüblichen TV-Gerät über einen Scart-Stecker wiederzugeben. Bemerkung: Das Spiel Super Mario Bros 64 ist die C64-Portierung des NES-Spiels Super Mario Bros. von 1985. Die Umsetzung als nicht-lizenziertes Fan-Projekt für den C64 und den C128 gibt es erst seit dem Jahr 2019. Der Coder nennt sich ZeroPaige. Er arbeitete über einen Zeitraum von sieben Jahren an dem ... Bemerkung: Die Final Expansion 3 (FE3) ist ein Steckmodul für den VC-20. Es wird an den Expansionsport des VC-20 gesteckt. Die aktuelle Version V3.2 bietet folgende Möglichkeiten: • universelle Speichererweiterung des Arbeitsspeicher (RAM) um 512 KByte. • ein Flash-Speicher (EEPROM) mit 512 KByt ... Bemerkung: Diese kleine Karte wird an den Userport des C64/C128 angeschlossen. Damit ist es möglich mittels einen vierfachen 8-Bit-DAC (Digital-Analog-Wandler) über eine Standard-Klinkenbuchse, Stereo-Audio in 8-Bit Qualität wiederzugeben. HP Bemerkung: Der HP-12C ist ein weit verbreiteter, programmierbarer finanzmathematischer Taschenrechner aus der Voyager-Serie des US-amerikanischen Herstellers Hewlett-Packard. Diese Serie umfasst die Modelle HP-10C bis HP-16C, die alle ein gleiches äußeres Erscheinungsbild im Querformat aufweisen. Der HP- ... SEGA Bemerkung: Zum 30-jährigen Jubiläum des SEGA Genesis in den USA, hierzulande als SEGA Mega Drive bekannt, hat SEGA das SEGA Mega Drive Mini alias SEGA Genesis Mini veröffentlicht. Die Größe der Konsole beträgt in etwa 55 Prozent (im Vergleich zum Original). Die Mini-Konsole basiert auf dem Model-1-M ... Sonstiges Bemerkung: Zur Feier des 40-jährigen Jubiläums brachte die Firma SNK eine neue Konsole und zwar eine Miniaturversion des Neo Geo Arcade-Automaten auf den Markt. Die Neo Geo Mini ist in zwei Versionen erschienen (Japanische und Internationale) und enthält 40 Neo Geo-Klassiker. Neben seinem 3,5 Zoll LC ... | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |