![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Timex Corporation ![]() ![]() Die Firma wurde 1854 mit dem Namen Waterbury Clock in Connecticut's Naugatuck Valley (bekannt während des 19. Jahrhunderts als die "Schweiz von Amerika") gegründet. Die Schwesterfirma Waterbury Watch produzierte 1880 die erste billigste mechanische Taschenuhr. Während des 1. Weltkrieges begann Waterbury, Armbanduhren herzustellen, die zu dieser Zeit gerade populär geworden waren, und machte 1933 Geschichte, indem sie die ersten Micky Maus Uhr unter Lizenz von Walt Disney herstellten, dessen Hände Mickeys die Zeit anzeigten. Während des 2. Weltkrieges benannte sich Waterbury selbst in U.S. Time Company um. 1950 stellte die Firma eine Armbanduhr her die sie Timex benannten. Über die folgenden drei Generationen wurde Timex durch eine Reihe Werbung, die Ihre Haltbarkeit hervorhoben, indem sie die Uhr durch „Belastungstests,“ wie werfen über den Grand Coulee Damm oder angegurtet am Propeller eines Außenboardmotors, mit dem Slogan "It takes a licking and keeps on ticking", bekannt. Mit Hilfe der ehemaligen olympischen Rundfunksprecher John Cameron Swayze, schnellten die Verkaufszahlen trastisch in die Höhe. Die Firma wurde später in Timex Corporation, dann in Timex Group umbenannt und verkaufte bis heute über ein Milliarde Uhren. ![]() Timex überlebt die 70er und 80er Jahre und feiert ein starkes Comeback. Die Firma bleibt konkurrenzfähig und die Marke Timex setzt sein Bestehen fort. Der Primärmarkt bleibt die Vereinigten Staaten und Kanada, obgleich sich die Marke Timex weltweit verkaufte, da die Qualität der Produkte sehr hoch angebriesen wird. Zusätzlich verkauft die Timex Group viele andere Marken aller Segmente des Uhrenmarktes, wie Guess, Nautica, Ecko, Opex und, in einem erfolgreichen Vetragsabschluss auf dem Luxuxuhrenmarkt, Versace. Heute werden Timex Group Produkte im fernen Osten und in der Schweiz hergestellt, häufig passierend auf der Technologie, die in den Vereinigten Staaten und in Deutschland entwickelt wird. Seit 2006 besitzt die Firma 5.500 Angestellte auf vier Kontinenten. Unternehmensgeschichte
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |